8. Ferienspiel 2013 - "Kunterbunter Nachmittag"
Wetterbedingt mussten wir unseren letzten Ferienspielnachmittag vom Garten der Bibliothek ins Haus der Freiwilligen Feuerwehr Wildendürnbach verlegen. Spiel, Spaß und beste Laune zeichnete diesen Ferienspielnachmittag aus. Der Nachmittag sollte nochmals Gelegenheit für verschiedene Spielmöglichkeiten wie Kreisspiele, Sackhüpfen, Tauziehen, Mattentanz, Rätselraten, Wörterergänzen und Malen bieten. Mit Ausdauer, Interesse und Begeisterung waren auch heute wieder unsere Ferienspielkinder dabei.
war das Motto unseres Ferienspiels und dank der großzügigen Spende der Eltern in die Spendenbox ist uns dies auch gelungen. Wir danken recht herzlich dafür.
Zum guten Gelingen der 8 Ferienspielnachmittage haben weiters beigetragen:
Gerhard Eder - Oldtimertraktorfahrer, Bernhard Schimek Bio-Imker, Frau Dr. Martha Peitl- die uns verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, unsere Sponsoren die Senioren der Ortsgruppe Wildendürnbach, der Megaverein, die Bibliothek Generationentreff, der Bürgermeister Herbert Harrach mit seiner Eisspende, die Erste Bank Laa und die Raika Wildendürnbach sowie
die „tollen“ Betreuerinnen der Kinder: GR Brigitte Schodl, Veronika Mathias, Rosina Czerwenka, Herta Dötzl, Angelika Schimek und Tanja Wollanka.